banner
Nachrichtenzentrum
Sie werden dieses Qualitätsniveau nicht zu einem besseren Preis finden.

Sonys neuer Q-Handheld ist offiziell: 8

Jun 19, 2023

Von Jay Peters und Sean Hollister

Sony hat offiziell bestätigt, dass es an einem PlayStation-Handheld arbeitet, um das Spielen Ihrer PS5-Spiele zu vereinfachen. Es wurde während des PlayStation Showcase am Mittwoch angekündigt und heißt Project Q.

„Wir werden ein spezielles Gerät auf den Markt bringen, mit dem Sie jedes Spiel von Ihrer PS5-Konsole mit Remote Play über WLAN streamen können“, sagte PlayStation-Chef Jim Ryan während des PlayStation Showcase. „Intern als ‚Project Q‘ bekannt, verfügt es über einen 8-Zoll-HD-Bildschirm und alle Tasten und Funktionen des DualSense-Wireless-Controllers.“

Laut einer Pressemitteilung von Sony wird es insbesondere über einen LCD-Bildschirm verfügen, auf dem Spiele mit bis zu 1080p und 60 Bildern pro Sekunde über WLAN laufen, und sowohl über die adaptiven Auslöser als auch über das haptische Feedback des DualSense verfügen. Der Q-Handheld soll später in diesem Jahr auf den Markt kommen, genau wie die am Mittwoch angekündigten PlayStation-Bluetooth-Ohrhörer, obwohl Sony nicht genau sagte, wann oder wie viel das neue Gerät kosten könnte.

Laut Kleingedrucktem am Ende der Sony-Präsentation müssen Spiele, die Sie auf dem Q spielen, auf einer PlayStation 5-Konsole selbst installiert sein – sie ist offenbar als Begleiter für Ihre eigene PS5 konzipiert und nicht als etwas, das Spiele nativ wie ein Steam Deck abspielen würde oder telefonieren oder sie sogar aus der Cloud streamen.

Allerdings ist Sony eines der führenden Unternehmen mit einem Cloud-Gaming-Dienst, den es aufgrund der vielen Stellenausschreibungen, die wir ausgegraben haben, derzeit offenbar überholt. Daher ist es möglich, dass das Q zu einem späteren Zeitpunkt Cloud-Gaming hinzufügt. Es wäre seltsam, Dienste wegzulassen, mit denen Sony mehr Geld verdient.

In Sonys kurzer Anspielung ging es nicht darum, ob Sie den Q zum Streamen von Spielen außerhalb Ihres Hauses verwenden können: Sonys Remote Play unterstützt derzeit Verbindungen über Mobilfunk, obwohl Sie es möglicherweise an ein Telefon oder einen Hotspot anbinden müssen, da Sony dies getan hat nur Wi-Fi erwähnt.

Gerüchte über den Handheld tauchten erstmals Anfang des Jahres auf, dank eines Berichts von Insider Gaming. In diesem Bericht wurde viel über das Gerät gesagt, unter anderem, dass es auf Remote Play basiert und kein Cloud-Gaming-Gerät wäre, über den 8-Zoll-LCD-Bildschirm, die DualSense-Ähnlichkeit sowie die maximale Auflösung und Bildrate. In dem Bericht heißt es auch, dass der Handheld den Codenamen „Q Lite“ trägt – ich würde sagen, dass der Name „Project Q“ nahe genug liegt.

Mit Project Q scheint Sony mit einem eigenen Angebot auf die gestiegene Beliebtheit von Handhelds zu reagieren. Die Nintendo Switch war natürlich ein absoluter Volltreffer, aber mit neueren Marktteilnehmern wie Valves Steam Deck und Asus‘ ROG Ally sehen wir viele Möglichkeiten, modernere Spiele auf neuerer Hardware als der in die Jahre gekommenen Switch zu spielen. In einem klassischen Sony-Schritt hat Project Q seine eigene Besonderheit, da es Spiele nur über WLAN streamen kann. Wenn Sie jedoch nach einer von Sony entwickelten Möglichkeit suchen, die neuesten PlayStation-Spiele auf einem Handheld zu spielen, sollten Sie dies vielleicht tun Legen Sie etwas Geld für Projekt Q beiseite.

Wenn Sie Remote Play ausprobieren möchten, um Spiele von Ihrer PS5 zu streamen, müssen Sie nicht auf den Handheld von Sony warten. Fast jedes iPhone, Android-Telefon, Windows oder Mac kann das, und es gibt sogar eine Linux-App namens Chiaki, die Sie auf das Steam Deck laden können.

/ Melden Sie sich für Verge Deals an, um täglich Angebote für von uns getestete Produkte in Ihrem Posteingang zu erhalten.